Category Archives: Allgemein
Treffen für Termine in Clubheim „2017“
Wanderung am 17. Juli 2016 in Kassel
Wanderung am 17. Juli 2016 in Kassel
Am 17. Juli 2016 folgten 11 Personen der Einladung des GSC Paderborn zu Wanderung in Kassel. Alle reisten mit dem Zug an und trafen gegen 11 Uhr in Kasseler Bahnhof ein. Dort empfing Wolfgang Rudolph, der unser Reiseführer ist. Er hat schon oft Führungen gemacht. Ursprünglich wollten wir die Wanderung an einem Samstag machen, aber Wolfgang gab uns den tollen Tipp, dass Sonntag der bessere Tag wäre, weil nur an zwei Tagen in der Woche die Wasserspiele im Bergpark Wilhelmshöhe gezeigt werden, nämlich mittwochs und eben sonntags. Ein Touristenmagnet wie wir später feststellen durften. Der Tipp war Gold wert.
Als alle anwesend waren, gingen wir sofort von Bahnhof los in Richtung Wilhelmshöhe. Ein stetig bergauf gehender Fußmarsch quer durch Kassel-Wilhelmshöhe hoch bis zum Bergpark, wo sich die Wasserspiele befanden. Leider war das Wetter nicht so optimal und es regnete zwischenzeitlich recht stark, aber wir ließen uns nicht entmutigen und wollten unbedingt das Ziel erreichen. Ganz oben angekommen mussten wir bis 14.30 Uhr warten, erst dann wurden die Schleusen für die Wasserspiele geöffnet. Nach und nach floss das Wasser die Stufen runter bis zum großen Sammelbecken (s. Bild). Tausende von Leute warteten auf den Beginn, ein eindrucksvolles Bild.
Nachdem das Wasser das Becken erreicht hatte, gingen alle sofort los um zum nächsten Sammelpunkt zu wandern (ca. 15 Gehminuten), wo das nächste Wasserspiel zu bewundern sein wird.
Insgesamt 7 Stationen gab es, jede war sehr schön und eindrucksvoll. Viele tolle Bilder wurden gemacht.
Als krönenden Abschluss gab es auf der letzten Station ein riesige bis zu 30 m hoch Wasserfontäne. Am Ende wurde die Fontäne geschwenkt und wir wurden alle nass. War nicht weiter schlimm, da wir eh von Regen durch genässt waren, im Gegenteil: Es war überraschend und lustig.
Anschließend machten wir uns auf dem Heimweg in Richtung Bahnhof und von dort aus in Richtung Heimat.
Herzlichen Dank an dieser Stelle an Wolfgang Rudolph, dass er ein so toller
Reiseführer mit vielen Infos über Kassel zur Verfügung stand.
Diese Wasserspiele muss jeder einmal erlebt haben. Der Eintritt ist übrigens frei.
Ein toller Tag endete und wir waren zufrieden mit vielen unvergesslichen Eindrücke.
Friedrich Müller und Holger Rempe
Nähere Infos zu den Wasserspielen unter http://www.beleuchtete-wasserspiele.de/
Wanderung in Altenbeken
Wanderung in Altenbeken
Am 1. Mai 2016 wurden die Mitglieder des GSC Paderborn (auch Nichtmitglieder waren willkommen) zu einer Wanderung rund um Altenbeken eingeladen. Wir trafen uns um 11 Uhr am Bahnhof von Altenbeken. Insgesamt 11 Personen waren gekommen. Das Wetter war etwas bewölkt und kühl, später kam auch mal die Sonne durch.
Um 11.15 Uhr starteten wir mit der Wanderung über ausgeschilderte Wanderwege.
Wir kamen zu einem Aussichtspunkt mit tollen Blick auf das berühmte Viadukt von Altenbeken, wo täglich Züge drüber herfahren. Das ideale Hintergrundbild für unser Gruppenfoto.
Danach ging es weiter über Stock und Stein mit fantastischen Aussichten bis zum Gasthof „Am Rehberg“ und machten dort eine etwas länger Pause mit Umtrunk. Dort haben wir mit einem Eintrag ins Gästebuch des Gasthofes mit unseren Unterschriften verewigt.
Anschließend gingen wir weiter mit dem Ziel die Wasser-Quelle namens „Max und Moritz“ zu erreichen, die in der Nähe der Freizeitanlage von Altenbeken liegt. Dort angekommen wurden wir nicht enttäuscht, denn die Quelle bot ein tollen Anbilck.
Letztes Ziel des Tages war ein Restaurant in Altenbeken, wo wir gemeinsam ein Abendessen zu uns nahmen. Nach so ein langen Wanderung waren wir alle hungrig und durstig. Insgesamt 15 km sind wir gelaufen. Wir waren erschöpft, aber sehr zufrieden. Altenbeken ist immer eine Reise wert.
Friedrich Müller und Holger Rempe
Termin für Skifreizeit 2016
Sommerfest
Treffen für Termine in Clubheim
3 Paderborner spielen für Nordrhein-Westfalen!
Hauptversammlung des GSC Paderborn
Am 17. April 2016 lud der GSC Paderborn alle Mitglieder zur ordentlichen Hauptversammlung im HGZ in der Bleichstraße ein.
26 Mitglieder folgten der Einladung und genossen zuerst den kostenlos angebotenen Kaffee und Kuchen, bevor um pünktlich um 14.30 Uhr die Versammlung von Marius Luttmann eröffnet wurde.
Es folgte ein Jahresrückblick von ihm, anschließend berichteten alle Abteilungen von den Ereignissen des vergangenen Jahres. Unser Hauptkassierer Toni Ziegenhorn trug den Kassenbericht 2015 vor, welcher von den Revisoren Friedrich Müller und Michael Berensmeier zuvor geprüft und für ordnungsgemäß erklärt wurde.
Die Versammlung entlastete den Vorstand einstimmig. Somit war der Weg frei für das eigentliche Highlight des Tages, nämlich den Neuwahlen des gesamten Vorstandes. Friedrich Müller und Michaela Jungk fungierten als Wahlleiter.
Die Neuwahlen verliefen ohne große Komplikationen und fielen meistens fast einstimmig aus.
Der neugewählte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender: Holger Rempe
2. Vorsitzender: Marius Luttmann
1. Kassierer: Toni Ziegenhorn
2. Kassierer: Patrick Mertens
Geschäftsführer: Siegfried Hartmann
Revisoren: Sonja Probst und Friedrich Müller
Zum Schluss trugen verschiedene Mitglieder unter der Rubrik „Verschiedenes“ ihre Wünsche, Sorgen, Probleme und Ideen der Versammlung vor.
Um 17 Uhr wurde die Versammlung von Holger Rempe für beendet erklärt.
Holger Rempe
Info Für Kartenspiele!!!
Viele Grüße von Michaela Jungk